Als Zerspanungsmechaniker/in fertigst Du mit höchster Präzision die vielen Bauteile aus Metall und Kunststoff, aus denen unsere Maschinen bestehen. Dafür wendest Du spanende Verfahren wie Fräsen, Drehen und Schleifen an. Du arbeitest mit modernen computergesteuerten Werkzeugmaschinen, die Du auch selber programmierst. Wenn’s nötig ist, auf den Hundertstel Millimeter genau!
Ausbildungsinhalte
In der 3,5 Jahre dauernden Berufsausbildung erlernst Du zunächst alle wesentlichen Grundlagen der Metallverarbeitung.
Im weiteren Verlauf erhältst Du Kenntnisse und Fertigkeiten in Fräs-, Dreh- und Schleiftechnik. Hier hast Du die Möglichkeit, an modernsten Werkzeugmaschinen Dein Geschick unter Beweis zu stellen.
Diese Kenntnisse werden Dir in unserer Ausbildungswerkstatt vermittelt. Nach dem Ablegen der Abschlussprüfung Teil 1 arbeitest
Du in unserer Fertigung mit.
- Manuelle oder maschinelle Bearbeitung
von Werkstücken - Programmierung und Einrichtung
computergesteuerter Werkzeugmaschinen - Qualitätskontrollen
Bin ich hier richtig?
Ja, wenn Du Dich in mindestens zwei Punkten wiedererkennst
- Du weißt, was Teamgeist bedeutet und bist zuverlässig
- Du kannst dir im Kopf vorstellen wie die Unterseite eines
Würfels aussieht, der vor Dir auf dem Tisch liegt - Du arbeitest gerne sorgfältig und genau
- Du achtest selbstverständlich auf kleine Details